Kurzinfos zu Ihrer Reise

Anreise / Abreise
Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Anreise ab 15:00 Uhr, die Abreise bis 10:00 Uhr

Parken
Ihnen steht ein reservierter Pkw-Stellplatz zur Verfügung. Bitte befahren Sie nicht die Rasenfläche.

Das Haus
Ihr Feriendomizil besteht aus drei eigenständigen Wohnungen unterschiedlicher Eigentümer. Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie uns bitte (Tel. 0172 705 86 19). Wir helfen Ihnen gerne.

Gartenbenutzung
Sie haben die Möglichkeit, die gesamte Gartenfläche (außer der Terrasse) mit zu nutzen. Gartenstühle mit Tisch befinden sich in dem mittleren Gartenhäuschen hinter dem Haus. Der Schlüssel befindet sich am Bund. Nach Gebrauch die Möbel bitte bei Abreise wieder hineinstellen.

Rauchen
In unserer Ferienwohnung und auf der Loggia besteht  Rauchverbot. Wir sind uns sicher, dass Sie so verantwortungsvoll sind, die Kippen nicht im Beet und dem Blumenkübel zu entsorgen.

Fenster
Beim Verlassen des Appartements bitte immer Türen und Fenster schließen! Das Wetter kann hier sehr unberechenbar sein und plötzlich in böigen Wind und Unwetter umschlagen.

Mülltrennung
Gelbe Tonne: Verpackungen (Kunststoffe jeglicher Art)
Grüne Tonne: Papier, Pappe, Zeitungen
Schwarze Tonne: Restmüll jeglicher Art
Braune Tonne: Kompostierbarer Abfall, keine Knochen, keine Fleischwaren
Glas: Der Glascontainer befindet sich an der Überfahrt zum Süd-Strand

Waschmaschine
Im Heizungsraum neben dem Schlüsseltresor befindet sich eine Waschmaschine. Wir bitten Sie, das Wäschegeld (2,50 EUR) in Bar in ein dortiges Kuvert in den Zahlkasten zu legen.

Internet
Zugang LAN: Kabel am PC anschließen (kein Passwort notwendig)
Zugang WIFI: Bezeichnung: Kuestkieker
Log-In Passwort finden Sie in der Info-Mappe

Internetausfall
Bei längerem Ausfall des Internetempfanges ziehen Sie bitte den Netzstecker für einige Sekunden. Der Router beginnt sich dann neu zu kalibrieren. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

Busverbindung
Vor dem Haus befindet sich eine Bushaltstelle. Der Ortsbus verkehrt regelmäßig und schießt auch die beiden Bahnhöfe Bad St-Peter-Ording und Bad St. Peter-Süd ein. Des Weiteren gibt es Busverbindungen in die umliegenden Ortschaften und Städte der Halbinsel Eiderstedt. Fahrkarten erhalten sie im Bus. Die Kurkarte schließt die kostenlose Benutzung des Busses ein.

Kurkarten
Die Kurkarten erhalten Sie kurz vor Ihrer Anreise.

Bahnverbindung
Mit dem Regionalzug der Deutschen Bahn haben Sie Anschluss an die benachbarten Ortschaften, wie Garding, sowie eine direkte Verbindung nach Husum und weiter nach Heide, Hamburg und in Richtung Sylt/ Dänemark.

Einkaufen
Dorfbäcker Sierks - dort bekommen Sie außer frischem Brot, leckeren Brötchen und Kuchen auch kleine Lebensmittel für den Frühstückstisch. Etwa 5 – 10 Minuten entfernt zu Fuß

Supermarkt
Den nächsten EDEKA Supermarkt finden Sie in St. Peter-Dorf, Dorfstraße. Mit dem Fahrrad erreichen Sie das Dorf in etwa 15 Minuten. Für mehr Auswahl finden Sie im Gewerbegebiet am Bahnhof (ALDI, LIDL, ROSSMANN, REWE, Apotheke, Optiker u.v.m.

Fahrradverleih
Beim Nordseeinternat oder kurz vor dem Ortskern ist ausleihen und reparieren möglich. Weitere Leihmöglichkeiten befinden sich an mehreren Stellen im Ort.

Kinder
Familienzentrum
Kinderspielhaus und Familientreffpunkt zum Spielen, Entdecken und Erleben
an der Promenade.

Ärzte
Eine Übersicht finden Sie in der Info-Mappe.
Ärztliche Bereitschaft: 116 117

Notrufe
Polizei: 110
Feuerwehr: 112

Abreise
> schließen Sie bitte alle Fenster und verschließen die Wohnungstür
> Legen Sie den Schlüssel bitte zurück in den Tresor hinter dem Haus
> entsorgen Sie den Müll in den vorgesehenen Behältern
> reinigen und trocknen Sie bitte das Geschirr
> Handykabel, Kleidung, Spielzeug  nicht vergessen
> verlassen Sie bitte die Wohnung bis 10:00 Uhr besenrein

Ferienwohnung Küstkieker
Willkommen in Sankt Peter-Ording an der Nordsee